Das jugendkriminalrecht vor neuen herausforderungen için kapak resmi
Das jugendkriminalrecht vor neuen herausforderungen
Başlık:
Das jugendkriminalrecht vor neuen herausforderungen
ISBN:
9789783936997
Yayım Bilgisi:
Almanya : Forum Verlag Godesberg , 2009.
Fiziksel Açıklamalar:
352 s. ; 24 cm
Genel Not:
BRIGITTE ZYPRIES / Begrüssung durch die Bundesministerin der Justiz FRANK NEUBACHER / Einführung: Das Jugendkriminialrecht vor neuen Herausforderungen HEINZ SCHÖCH / Neu Punitivitat in der Jugendkriminalpolitik WOLFGANG HEINZ / Aktuelle Entwicklungen im Jugendkriminalrecht Diskussion WIEBKE STEFFEN / Junge Intensiv und Mehrfachtater eine neue Herausforderung Überblick über kriminologische Befunde zu intesiv und Dauerhaft Auffalligen Jungen Menschen KLAUS BOERS / Kontinuitat und Abbruch Persistenter Delinquenzverlaufe MICHAEL WINKLER / Erziehung Sinnlos - Zum Sozialpadogogischen Umgang mit Jungen Mehrfachauffalligen DIETER RÖSSNER / Junge Intensiv und Mehrfachtater Diskussion BRITTA BANNENBERG / Kriminalitat Bei Jungen Migranten ( insbesondere Spataussiedlern ) und Praventionsansatze HACI HALİL USLUCAN / Riskante Bedingungen des Aufwachsens: Erhöhte Gewaltanfalligkeit Junger Migranten BERNARD HOLTHUSEN / Straffallige Mannliche Jugendliche mit Migrationshintergrund eine Padagogische Herausforderung THOMAS BLIESENER / Kriminalitat Junger Menschen mit Migrationshintergrund Diskussi on MICHAEL WALTER / Kriminalpolitik in der Mediengesellschaft was kann die Kriminologie Ausrichten ANDREAS BEELMANN / Pravention ven Kinder und Jugendkriminalitat Aktuelle Probleme und Ergebnisse der Internationalen Erfolgsforschung FRANK NEUBACHER / Internationale Menschenrechtssandarts zum Jugendkriminalrecht Ouellen Inhalte Relevanz FRIEDER DÜNKEL, ANDREA BAECHTOLD, DIRK VAN ZYL SMIT / Die Europaische Empfehlung Für inhaftierte und Ambulant Sanktionierte Jugendliche Straftater HANS JÖRG ALBRECHT / Rolle der Kriminologie und Internationale Standarts Diskussion REINHARD WIESNER / Jugendhilfe und Justiz Möglichkeiten und Grezen der Kooperation aus der Sicht der Jugendhilfe HERIBERT OSTENDORF / Zunehmende Hemmisse einer Wirkungsvollen Kooperation von Jugendhilfe und Justiz in der Rechtswirklichkeit BERND DIETER MEIER / Zusammenwirken von Jugendhilfe und Justiz Diskussion
Özet:
BRIGITTE ZYPRIES / Begrüssung durch die Bundesministerin der Justiz FRANK NEUBACHER / Einführung: Das Jugendkriminialrecht vor neuen Herausforderungen HEINZ SCHÖCH / Neu Punitivitat in der Jugendkriminalpolitik WOLFGANG HEINZ / Aktuelle Entwicklungen im Jugendkriminalrecht Diskussion WIEBKE STEFFEN / Junge Intensiv und Mehrfachtater eine neue Herausforderung Überblick über kriminologische Befunde zu intesiv und Dauerhaft Auffalligen Jungen Menschen KLAUS BOERS / Kontinuitat und Abbruch Persistenter Delinquenzverlaufe MICHAEL WINKLER / Erziehung Sinnlos - Zum Sozialpadogogischen Umgang mit Jungen Mehrfachauffalligen DIETER RÖSSNER / Junge Intensiv und Mehrfachtater Diskussion BRITTA BANNENBERG / Kriminalitat Bei Jungen Migranten ( insbesondere Spataussiedlern ) und Praventionsansatze HACI HALİL USLUCAN / Riskante Bedingungen des Aufwachsens: Erhöhte Gewaltanfalligkeit Junger Migranten BERNARD HOLTHUSEN / Straffallige Mannliche Jugendliche mit Migrationshintergrund eine Padagogische Herausforderung THOMAS BLIESENER / Kriminalitat Junger Menschen mit Migrationshintergrund Diskussi on MICHAEL WALTER / Kriminalpolitik in der Mediengesellschaft was kann die Kriminologie Ausrichten ANDREAS BEELMANN / Pravention ven Kinder und Jugendkriminalitat Aktuelle Probleme und Ergebnisse der Internationalen Erfolgsforschung FRANK NEUBACHER / Internationale Menschenrechtssandarts zum Jugendkriminalrecht Ouellen Inhalte Relevanz FRIEDER DÜNKEL, ANDREA BAECHTOLD, DIRK VAN ZYL SMIT / Die Europaische Empfehlung Für inhaftierte und Ambulant Sanktionierte Jugendliche Straftater HANS JÖRG ALBRECHT / Rolle der Kriminologie und Internationale Standarts Diskussion REINHARD WIESNER / Jugendhilfe und Justiz Möglichkeiten und Grezen der Kooperation aus der Sicht der Jugendhilfe HERIBERT OSTENDORF / Zunehmende Hemmisse einer Wirkungsvollen Kooperation von Jugendhilfe und Justiz in der Rechtswirklichkeit BERND DIETER MEIER / Zusammenwirken von Jugendhilfe und Justiz Diskussion